GÜLTIGKEITSBEGINN: 31. JULI 2024
Wer sind wir und wozu dient tipee go?
tipee SA, ansässig an der Avenue de Sévelin 32, CH-1004 Lausanne (im Folgenden "wir"), ist der Entwickler der Anwendung tipee und ihrer mobilen Erweiterung tipee go.
tipee ist eine Anwendung zur Zeitverwaltung und ein HR-Portal. Bevor Sie tipee go herunterladen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Arbeitgeber ein aktives tipee-Konto hat.
Die mobile Anwendung tipee go soll die Erfassung Ihrer Arbeitszeit erleichtern.
Art und Umfang der Sammlung personenbezogener Daten
Verbindungsdaten
Es ist kein neuer Identifikator erforderlich, um tipee go zu verwenden. Sie müssen lediglich den QR-Code scannen, der im Abschnitt Meine Einstellungen der Webanwendung tipee verfügbar ist, um tipee go mit Ihrem Konto zu verbinden. Daher sammeln wir nur die Informationen, die mit der Protokollierung Ihrer Zugriffe zusammenhängen.
Nutzungsdaten
Wir verarbeiten die Daten, die Sie bei der Nutzung von tipee go eingeben, nämlich die Start- und Endzeiten Ihrer Arbeitszeit. Diese Daten werden in tipee übertragen und werden nicht auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert, solange dieses mit einem Datenübertragungsnetz verbunden ist.
Zum Beispiel: Im Offline-Modus werden die Daten auf dem Gerät gespeichert und übertragen an tipee, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Standortdaten
Die Erfassung von Standortdaten hängt von zwei Parametern ab:
Wenn Sie und Ihr Arbeitgeber vereinbart haben, die Standortfunktion in der Konfiguration Ihres tipee-Kontos zu aktivieren.
Wenn Ihr Arbeitgeber Beacons als Stempeluhr an Ihrem Arbeitsplatz verwendet.
Erster Fall: GPS-Geolokalisierung
Die Anwendung tipee go wird Sie bitten, die GPS-Geolokalisierungsfunktion Ihres Mobiltelefons zu aktivieren, um Ihre Position bei jeder Zeiterfassung zu lokalisieren (und nur in diesen Momenten). Diese Information ergänzt Ihre Eingabe und ist für eine begrenzte Zeit in der Anwendung tipee sichtbar.
Zweiter Fall: Beacons
Um Beacons zu verwenden, müssen Sie das Bluetooth Ihres Mobiltelefons aktivieren. Die Erkennung von nahegelegenen Beacons ist nur aktiv, wenn Sie die App verwenden. Das Verhalten unterscheidet sich je nachdem, ob Sie ein Android- oder iOS-Smartphone verwenden.
System | Betrieb | Auswirkung |
Android | Genehmigung zur Aktivierung der Standortermittlung erforderlich, technische Voraussetzung zum Auffinden der Beacons. | Es werden nur die Informationen zur erkannten Beacon zum Zeitpunkt des Stempelns erfasst. |
iOS | Es ist nicht notwendig, die Standortbestimmung zu aktivieren. | Gleich |
*Es sei denn, der Mitarbeiter ist von der im ersten Fall beschriebenen GPS-Ortung betroffen.
Zwecke der Verarbeitung und rechtliche Grundlagen
Wir verwenden die gesammelten personenbezogenen Daten hauptsächlich zur Durchführung des Vertrags, der uns mit Ihrem Arbeitgeber verbindet, der als Kunde und Verantwortlicher für die Verarbeitung ist.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies erlaubt ist und wir es für angemessen halten, aus einem berechtigten Interesse zum Schutz unseres Unternehmens, insbesondere unserer IT-Infrastruktur, unserer Websites und Softwareanwendungen.
Datenfreigabe mit Dritten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weiter.
Datensicherheit
Die Sicherheitsmaßnahmen sind identisch mit denen, die für die Anwendung tipee implementiert wurden und können unter: Unsere Sicherheitspraktiken eingesehen werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben grundlegende Rechte im Bereich des Datenschutzes. Um diese geltend zu machen, müssen Sie sich an Ihren Arbeitgeber wenden, der im Rahmen des mit uns geschlossenen Vertrags für deren Verarbeitung verantwortlich ist.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung überarbeiten und anpassen. Die aktuell auf unserer Website veröffentlichte Version ist maßgeblich. Soweit diese Richtlinie Teil eines Vertrags mit Ihrem Arbeitgeber ist, informieren wir ihn über alle Updates per E-Mail, über die Anwendung tipee oder auf andere geeignete Weise.