Was ist das Modul Gespräche?
Das Modul Gespräche ermöglicht es Ihnen, Ihre HR-Gespräche einfach und effektiv zu strukturieren, zu steuern und zu digitalisieren.
Für welche Art von Unternehmen?
Alle Unternehmen führen Gespräche, auf mehr oder weniger strukturierte Weise. Jedes Unternehmen kann von mehr Klarheit und Effizienz durch dieses Modul profitieren.
Als HR-Verantwortliche(r)
Steuern Sie GesprächsKampagnen (z.B.: jährliche Gespräche 2025)
Erstellen Sie Vorlagen für Gespräche (z.B.: Jährliches Gespräch), um die Kohärenz in Ihrer Organisation zu gewährleisten.
Als Manager bzw. Teamleiter
Organisieren Sie Ihre Gespräche direkt in tipee.
Behalten Sie den Überblick über laufende, bevorstehende oder durchzuführende Gespräche.
Bereiten Sie sich direkt in tipee vor, behalten Sie einen Überblick über vergangene Gespräche und legen Sie Ziele fest.
Als Mitarbeiter(in)
Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald Ihr Gespräch geplant ist.
Bereiten Sie sich auf das Gespräch in tipee vor.
Finden Sie Ihre aktuellen und vergangenen Ziele ganz einfach wieder.
Für welche Arten von Gesprächen?
Alle Ihre Varianten von Gesprächen können in tipee digitalisiert werden: jährliche Gespräche, Gespräche zum Ende der Probezeit, zur internen Mobilität, On-/Offboarding usw.
Erstellen Sie Ihre Gesprächs-Vorlagen und verbreiten Sie sie mithilfe des Kampagnen-Systems.
💡 Das Modul Mitarbeitergespräche wird kostenlos in Ihrer Instanz ab dem 10. September bis zum 31. Januar 2026 verfügbar sein.
Möchten Sie sich über die Preisgestaltung informieren? Fordern Sie ein Angebot an bei [email protected]
Wie funktioniert es?
Das Modul Gespräche ist wie folgt aufgebaut:
Gesprächsübersicht
Ein Gespräch kann Teil einer Kampagne sein (z.B. Jahresendgespräche 2025) oder ausserhalb einer Kampagne stattfinden (z.B. auf Wunsch des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin).
Planen Sie das Gespräch mit einem oder mehreren Vorgesetzten und dem/der Mitarbeiter/in.
Wählen Sie das passende Gesprächsmodell aus oder erstellen Sie eine eigene Vorlage.
Teilen Sie das Gespräch mit den beteiligten Personen.
Bereiten Sie sich vor, indem Sie die Fragen im Voraus beantworten.
Führen Sie das Gespräch durch und verfassen Sie das Protokoll.
Bitten Sie die Teilnehmenden bei Bedarf um eine Freigabe des Protokolls, um das Gespräch abzuschliessen.
Lesen Sie den entsprechenden Artikel über die Verfolgung der Mitarbeitergespräche hier.
💡Vergessen Sie nicht, die Zugriffsrechte zu gewähren.
Das Modul „Gespräche” befindet sich derzeit in der Testphase. Nur die Administratoren Ihrer Instanz haben Zugriff darauf. Um das Modul umfassender zu testen, lesen Sie unseren entsprechenden Artikel, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihren Teams Zugriffsrechte gewähren können.
Vorlagen und Fragen
Die Vorlagen gewährleisten einheitliche Vorgehensweisen und ermöglichen den Vergleich von Daten zwischen Abteilungen und über mehrere Jahre hinweg.
Erstellen Sie Vorlagen, die auf die unterschiedlichen Arten von Gesprächen abgestimmt sind (jährliche Gespräche, Ende der Probezeit, Rückkehr nach langer Abwesenheit usw.).
Verfügbare Fragetypen:
Freitext
Beispiel: Haben Sie Fortbildungspläne für das kommende Jahr?Zahl
Beispiel: Wie viele Projekte haben Sie in diesem Jahr durchgeführt oder daran mitgewirkt?Mehrfachauswahl
Beispiel: Welche Arbeitsweise passt am besten zu Ihnen? Vor Ort / Homeoffice / SonstigesEinfachauswahl
Beispiel: Wie beurteilen Sie Ihre Arbeitsbelastung in diesem Jahr? gering / angemessen / hoch / zu hochSkala
Beispiel: Auf einer Skala von 1 bis 10, wie bewerten Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team?Zufriedenheit
Beispiel: Sind Sie mit dem neuen HR-Prozess zufrieden, der in diesem Jahr eingeführt wurde (Smiley mit 2 bis 5 Auswahlmöglichkeiten)
Möchten Sie mehr über die Gesprächsvorlagen und den Fragenkatalog erfahren? Hier klicken.
Die Fragen finden Sie in Ihrem Fragenkatalog, nach Themen sortiert und leicht wiederverwendbar.
Gesprächskampagnen
Mit Kampagnen können Sie Gespräche planen (z.B. Jahresendgespräche 2025).
Bestimmen Sie, welche Teams und welche Manager betroffen sind.
Bestimmen Sie einen Zeitrahmen für die Durchführung der Gespräche.
Wählen Sie die passenden Vorlagen aus (z.B. jährliche Gespräche für Vertrieb, Ingenieure oder Verwaltung)
Verfolgen Sie den Fortschritt der Gespräche in der Kampagne entsprechend ihrem Status.
Um Schritt für Schritt zu erfahren, wie Sie Ihre erste Kampagne erstellen, lesen Sie diesen speziellen Artikel.
⚠️ Die Zugriffsrechte und Berechtigungen für das Modul Mitarbeitergespräche sind vorkonfiguriert. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie sie einfach und eigenständig verwalten können.